In Kooperation mit

Nutzerpflichten zur Kooperationsplattform


  1. Mir ist bewusst, dass Login-Informationen personenbezogen sind und nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Ich werde meine Login-Informationen sicher aufbewahren und vor dem Zugriff Unbefugter schützen.
  2. Sollte sich meine Funktion innerhalb meiner Organisation ändern (z. B. Benennung einer neuen Ansprechperson für den UP KRITIS), informiere ich die UP-KRITIS-Geschäftsstelle, damit mein Benutzeraccount geändert oder gesperrt und ggf. ein neuer WebBaKI-Account eingerichtet werden kann.
  3. Bei Verlust oder Kompromittierung meiner Login-Informationen informiere ich die UP-KRITIS-Geschäftsstelle umgehend.
  4. Mir ist bewusst, dass die Kooperationsplattform nur der Zusammenarbeit im UP KRITIS dient und eine Verwendung zu anderen Zwecken nicht gestattet ist. Diese Regelung umfasst insbesondere auch die Verwendung der in der Kooperationsplattform hinterlegten Kontaktdaten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adressen usw.) sowie der dort eingestellten Informationen, die ausschließlich zu Zwecken des UP KRITIS genutzt werden dürfen.
  5. Im Rahmen der Zweckbindung stimme ich der Speicherung und Nutzung meiner Daten zu. Dabei ist mir bewusst, dass ich für die Richtigkeit der von mir hinterlegten Informationen verantwortlich bin.
  6. Mir ist bewusst, dass alle Inhalte der Kooperationsplattform gemäß ihrer jeweiligen Einstufung und den sich daraus ergebenden Regularien (z. B. TLP) zu handhaben sind. Das bedeutet, dass ein zusätzlicher Schutz derartiger Dokumente und Informationen z. B. mit geeigneter Verschlüsselungssoftware notwendig sein kann. Zur Verschlüsselung verwendetes Schlüsselmaterial werde ich keinesfalls auf der Plattform hinterlegen.
  7. Technische Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung der Kooperationsplattform melde ich zeitnah der UP-KRITIS-Geschäftsstelle, damit diese rasch behoben werden können.


  8. Die hier dargelegten Nutzerpflichten habe ich verstanden und stimme diesen zu.